Kuchen, Weihnachten

Christstollen

Kaum etwas ist beliebter zur Weihnachtszeit, als der Stollen. Ob nun mit Marzipan, Nüssen oder ganz simpel mit Rosinen, gegessen wird dieses mächtige Gebäck zuhauf. Da auch mein Vater gern mal ein oder zwei Stück Stolle(n) vertilgt, habe ich ihm schon letzte Woche einen gebacken; den muss er allerdings noch ziehen lassen, der Arme. Da ich leider vergessen hatte, Bildchen zu machen, habe ich das ganze Backvergnügen noch einmal auf mich genommen; somit habe dann auch ich zu Weihnachten...

Mehr lesen...
Kuchen

Nusskuchen

Bei uns auf Arbeit gibt es jetzt eine Neuerung- und die nennt sich die Samstagsregel. Das heißt, dass jeder, der an einem Samstag/Sonnabend ; ) arbeitet, etwas zu Essen für alle mitbringen muss. Oder soll . Oder darf. Der Vorteil an dieser Regel ist schnell gesehen, denn so kann man weder vergessen, etwas zum Futtern mitzunehmen, noch kommt man in die Verlegenheit, alte Schnitten anzuschleppen. Man kann futtern und genießen, bis einen die Arbeit an die Kaffeemaschinchen zwingt und da...

Mehr lesen...
Kuchen

Tassenkuchen

Es ist schon so furchtbar spät und trotzdem kann ich es nicht weiter vorenthalten- das Rezept zu diesem hübschen Kuchen, den ich einer Freundin nachträglich zum Geburtstag schenkte. Da ich nur eine kleine Torte backen wollte, habe ich den Teig in meiner größten Tasse- einer Suppentasse, sehr dickwandig- gebacken und siehe da, es hat prima funktioniert. (mehr …)

Mehr lesen...
Kuchen

Leichter Kuchen

Es ist ja immer so eine Sache, etwas zu backen- denn irgendjemand muss es hinterher ja auch essen. Um also ein bisschen figurfreundlicher zu agieren, habe ich heute einen etwas leichteren Kuchen gebacken. Inspiriert hat mich das Buch "500 Partycakes", das ein extra Kapitel zu leichter Kost anbietet. Dort hieß der Kuchen allerdings "Fettarme Zitronen-Beeren-Torte". Zitrone gab es in letzter Zeit häufig genug und Beeren sind jetzt noch schwierig zu kriegen, deshalb gab es bei mir eher...

Mehr lesen...
Kuchen

Zitronenkuchen

Da der Vater meines Freundes heute Geburtstag hat, entschied ich mich schon gestern, einen Kuchen als kleine Aufmerksamkeit zu backen. Heute früh habe ich dann einige Backbücher gewälzt und mich für einen Zitronenkuchen entschieden. Sicher wäre eine dicke Sahnetorte auch herrlich gewesen, aber man muss es ja nicht immer übertreiben. Das Rezept stammt aus "Sophies Cakes", deren Kreationen mich schon mehrmals überzeugen konnten. Die Zubereitung war einfach und schnell erledigt und...

Mehr lesen...