Meine Schwester kocht in Australien, und zwar ernsthaft und für Geld. Leider kann man die australische Küche manchmal kaum mit dem wahrhaftigen Kochen vergleichen, es gleicht wohl eher einem Frittiermarathon, den sie dort täglich hinlegen muss. Eines der am häufigsten von den Einheimischen bestellten Gerichten war das "Parmigiana", besonders beliebt mit paniertem Huhn. Aber irgendwie kann man es ja auch verstehen- wem läuft nicht spontan das Wasser im Munde zusammen, bei dem...
Saure-Sahne-Kuchen
I' m back. Und ich habe viele Erfahrungen im Gepäck- über den australischen (vermeintlichen) Lebensstil, das knuffelige bis interessante Wildlife und natürlich über das fettreiche Essen. Aber bevor es richtig zur Sache geht, möchte ich mich, und Euch, ganz sanft einstimmen, mit einem lecker-fettigen Schokoladenkuchen, der mit Saurer Sahne gebacken wird. Und eigentlich nichts mit Australien und meiner Reise zu tun hat. Trotzdem- lecker ist er. (mehr …)
Australien
Heute gibt es keine leckeren Rezeptideen, sondern eine neue Ankündigung: Ich fliege nach Australien. Und zwar heute. Und für vier lange Wochen. In dieser Zeit wird es mir nicht möglich sein, zu backen oder zu kochen, sondern ich werde dem Fraß der Australier ausgesetzt sein. Versprechen kann ich nur, dass ich keine süßen Flauschetiere essen werde, ansonsten weiß ich nicht genau, was auf mich zukommt. Aber das macht es ja so spannend, nicht wahr?! : )
So, ich wünsche Euch nun...
Gefüllte Schokoladencupcakes
Es war einfach mal wieder an der Zeit, frische Cupcakes zu backen. Ein leckeres, lockeres Küchlein mit einer Cremehaube, die so schön ungesund ist. Um die ganze Sache ein wenig spannender zu gestalten, habe ich den Boden zudem gefüllt, und zwar mit einer Créme Patissier und beschwipsten Himbeeren. Seeeehr lecker, das sage ich euch; die Vanillebuttercreme obenauf verlieh der gesamten süßen Schweinerei dann noch das entscheidende Etwas- und machte zudem aus einem Muffin einen...
Bolognese
Hier mal wieder ein Klassiker, den man einfach können muss, sofern man Hackfleisch mag- eine Sauce Bolognese. Eine echte Bolognese unterscheidet sich jedoch von den Fertigprodukten und von vielen in Restaurants servierten Gerichten. Eigentlich nimmt man nämlich nur wenig Tomatenmark und ertränkt das Fleisch nicht in Ketchup oder ähnlichem. Und wichtig sind ausserdem die Möhren und der Sellerie; dadurch wird der Geschmack ergänzt und natürlich müssen die Zutaten schön angeröstet...
Brioche
Ich habe ein neues Lieblingsbrötchen- die französische Brioche (sprich: Briosch). Es handelt sich hierbei eher um ein kleines, rundes Essvergnügen, das nur so vor Butter und Geschmack strotzt, als um den schnöden Frühstücksklassiker. Man kann es in etwa mit einem Criossant vergleichen, aber es ist doch fester; oder man sieht die Gemeinsamkeiten zum Milchbrötchen, leicht süßlich und weich. Egal, wie man es beschreiben mag, Brioche ist eine ganz besonders leckere Angelegenheit,...