Kleingebäck

Marmorkuchen

Ich habe ab und zu die Angewohnheit, Dinge nachzubacken, die ich irgendwo anders schon mal gegessen und für lecker befunden habe. Das fing damit an, dass ich versucht habe die Weihnachtsmarktwaffelcreme (was ein Wort... ; ) ) nachzubasteln und mich dazu brachte, am Wochenende einen Schokomarmorkuchen zu backen, wie es den in einer Kaffeebar (in der ich zufällig arbeite) auch gibt. Dort ist der Schokomarmorkuchen richtig schön saftig und weich und schokoladig und einfach toll. Das...

Mehr lesen...
Kleingebäck

Mini- Schokokuchen (mit flüssigem Kern)

Mein Gott, ich war so unfleißig die letzte Zeit... Faul will und kann ich es nicht nennen, denn ich hatte diverse andere Dinge zu erledigen, zum Beispiel Prüfungen zu schreiben, Vorträge zu halten und ganz nebenbei musste ich auch noch meine Schwester in den Flieger setzen, damit sie für zwei lange Jahre in irgendwelchen Regionen rumkriechen und -kochen kann, von denen manche nur träumen :' ( . Deshalb also diese doch recht lange Pause, ab jetzt aber wieder etwas regelmäßiger. Die...

Mehr lesen...
Kleingebäck

Variation von Cupcakes

Da wären wir (mal wieder) bei meinen Lieblingen- süß, klein und sehr lecker. Auch wenn sie aussehen wie Muffins, sind sie doch viel feiner und lockerer und wirken irgendwie zarter. Der Unterschied zwischen Muffins und Cupcakes besteht vor allem in der Zubereitung- bei Muffins werden alle Zutaten einfach zusammengeworfen und bei Cupcakes werden feuchte und trockene Zutaten erst sehr spät und nur sehr kurz miteinander verrührt. (mehr …)

Mehr lesen...
Torten

Butter- Walnuss- Torte- Die Sünde selbst

Ich fühle mich schon seit Dienstag dazu verpflichtet, diese Torte zu zeigen, sie würdig zu beschreiben und all jenen, die nicht vor Kalorien zurückschrecken, das Rezept zu verraten. Eben jenes habe ich aus einem Artikel aus der "Brigitte", den mir meine Tante neulich zugeschickt hat. Es wurden auch noch andere Torten vorgestellt, doch in ihrem Brief stand, sie hätte ein Auge auf die Walnusstorte geworfen. Ich fand sie am Anfang relativ unspannend, interessierte mich eher für die...

Mehr lesen...
Torten

Zitronenrührkuchen: Neues von der Tortenfront

Ich melde mich zurück nach längerer Zeit des Nichtschreibens, es war so schrecklich viel los, unter anderem war ich zur Exkursion und hatte außerdem auch noch Geburtseltag. (Tötööö ; ). ) Aber jetzt präsentiere ich 5 Etagen puren Zuckers, vermischt mit Fett, Eiern und Zitronen. Ach ja, und schön bunt angestrichen. Fabriziert habe ich sie zusammen mit einer Freundin, deren Mutter das Prachtstück dann nachher (ganz allein?! Ha ha.) essen darf. Geschmacklich konnte ich sie...

Mehr lesen...
Kuchen

Tassenkuchen

Es ist schon so furchtbar spät und trotzdem kann ich es nicht weiter vorenthalten- das Rezept zu diesem hübschen Kuchen, den ich einer Freundin nachträglich zum Geburtstag schenkte. Da ich nur eine kleine Torte backen wollte, habe ich den Teig in meiner größten Tasse- einer Suppentasse, sehr dickwandig- gebacken und siehe da, es hat prima funktioniert. (mehr …)

Mehr lesen...